thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp tendiert am Mittag nordwärts
Um 11:49 Uhr sprang die thyssenkrupp-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 2,6 Prozent auf 9,92 EUR zu. Bei 9,92 EUR erreichte die thyssenkrupp-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Den Handelstag beging das Papier bei 9,66 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 1.534.385 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.
Am 19.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 10,95 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 10,36 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 12.09.2024 bei 2,77 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 72,10 Prozent.
Für thyssenkrupp-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,150 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,157 EUR ausgeschüttet werden. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 7,13 EUR an.
Am 13.02.2025 hat thyssenkrupp die Kennzahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Im jüngsten Jahresviertel hat das Unternehmen einen Verlust je Aktie von -0,08 EUR erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es ebenfalls -0,50 EUR je Aktie gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat thyssenkrupp in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 4,28 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 7,83 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 8,18 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die thyssenkrupp-Bilanz für Q2 2025 wird am 15.05.2025 erwartet. Die Vorlage der Q2 2026-Ergebnisse wird von Experten am 19.05.2026 erwartet.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 0,667 EUR je thyssenkrupp-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp- und Fincantieri-Aktien im Minus: TKMS und Fincantieri vereinbaren Kooperation
Bildquelle: thyssenkrupp AG