thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp steigt am Vormittag
Das Papier von thyssenkrupp legte um 09:07 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,1 Prozent auf 9,53 EUR. Die thyssenkrupp-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 9,63 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 9,59 EUR. Bisher wurden heute 332.632 thyssenkrupp-Aktien gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 19.03.2025 bei 10,95 EUR. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die thyssenkrupp-Aktie somit 12,95 Prozent niedriger. Am 12.09.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 2,77 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die thyssenkrupp-Aktie derzeit noch 70,96 Prozent Luft nach unten.
Experten gehen davon aus, dass thyssenkrupp-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,157 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete thyssenkrupp 0,150 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 7,13 EUR.
Am 13.02.2025 hat thyssenkrupp in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2024 – vorgestellt. thyssenkrupp hat für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,08 EUR vermeldet. Im Vorjahr lag das Minus mit -0,50 EUR je Aktie ebenfalls auf diesem Niveau. Der Umsatz lag bei 7,83 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 4,28 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 8,18 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
thyssenkrupp dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 15.05.2025 präsentieren. Experten kalkulieren am 19.05.2026 mit der Veröffentlichung der Q2 2026-Bilanz von thyssenkrupp.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass thyssenkrupp einen Gewinn von 0,667 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp- und Fincantieri-Aktien im Minus: TKMS und Fincantieri vereinbaren Kooperation
Bildquelle: thyssenkrupp AG