thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp verteuert sich am Mittwochvormittag
Um 09:06 Uhr stieg die thyssenkrupp-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,6 Prozent auf 10,10 EUR. Im Tageshoch stieg die thyssenkrupp-Aktie bis auf 10,28 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 10,05 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 420.818 thyssenkrupp-Aktien.
Am 19.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 10,95 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die thyssenkrupp-Aktie mit einem Kursplus von 8,42 Prozent wieder erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,77 EUR ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 72,59 Prozent.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,158 EUR, nach 0,150 EUR im Jahr 2024. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die thyssenkrupp-Aktie bei 6,38 EUR.
thyssenkrupp ließ sich am 13.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Im jüngsten Jahresviertel hat das Unternehmen einen Verlust je Aktie von -0,08 EUR erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es ebenfalls -0,50 EUR je Aktie gewesen. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 4,28 Prozent auf 7,83 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 8,18 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 15.05.2025 erfolgen. Mit der Vorlage der Q2 2026-Bilanz von thyssenkrupp rechnen Experten am 19.05.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 0,672 EUR je thyssenkrupp-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Börse Frankfurt: MDAX beendet den Handel mit Gewinnen
Freundlicher Handel: MDAX legt am Dienstagnachmittag zu
Zweistelliges Kursplus: Einst geschmähte thyssenkrupp-Aktie inzwischen Anleger-Favorit
Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com