TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Freitagmittag gefragt

31.01.2025 12:04:29

Die Aktie von TeamViewer gehört am Freitagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Im XETRA-Handel gewannen die TeamViewer-Papiere zuletzt 0,3 Prozent.

Die Aktie notierte um 11:43 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,3 Prozent auf 11,62 EUR zu. Den Tageshöchststand markierte die TeamViewer-Aktie bei 11,65 EUR. Bei 11,52 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten 29.552 TeamViewer-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (15,26 EUR) erklomm das Papier am 07.02.2024. 31,38 Prozent Plus fehlen der TeamViewer-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 20.12.2024 bei 8,93 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die TeamViewer-Aktie derzeit noch 23,15 Prozent Luft nach unten.

Nachdem TeamViewer seine Aktionäre 2023 mit 0,000 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR je Aktie ausschütten. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 14,64 EUR.

TeamViewer ließ sich am 06.11.2024 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,25 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,16 EUR je Aktie erzielt worden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 6,69 Prozent auf 168,68 Mio. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 158,11 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Am 12.02.2025 werden die Q4 2024-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten kalkulieren am 10.02.2026 mit der Veröffentlichung der Q4 2025-Bilanz von TeamViewer.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass TeamViewer einen Gewinn von 0,919 EUR je Aktie in der Bilanz 2024 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie

TecDAX-Papier TeamViewer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in TeamViewer von vor 3 Jahren eingebracht

Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX startet in der Verlustzone

Gewinne in Frankfurt: TecDAX liegt am Dienstagmittag im Plus

Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!