TeamViewer Aktie News: TeamViewer präsentiert sich am Dienstagnachmittag stärker
Um 15:49 Uhr ging es für das TeamViewer-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,6 Prozent auf 13,03 EUR. Den Tageshöchststand markierte die TeamViewer-Aktie bei 13,19 EUR. Bei 12,97 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im heutigen Handel wurden bisher 173.284 TeamViewer-Aktien umgesetzt.
Am 02.08.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 13,66 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 4,80 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 20.12.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 8,93 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die TeamViewer-Aktie damit 45,98 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Nachdem TeamViewer seine Aktionäre 2024 mit 0,000 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,066 EUR je Aktie ausschütten. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 15,57 EUR für die TeamViewer-Aktie aus.
Am 12.02.2025 hat TeamViewer in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2024 – vorgestellt. In Sachen EPS wurden 0,22 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte TeamViewer 0,18 EUR je Aktie eingenommen. TeamViewer hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 176,97 Mio. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 8,50 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 163,11 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2025 dürfte TeamViewer am 06.05.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q1 2026-Bilanz auf den 06.05.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem TeamViewer-Gewinn in Höhe von 1,04 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Erste Schätzungen: TeamViewer legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com