TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Montagmittag mit positiven Vorzeichen
Die Aktionäre schickten das Papier von TeamViewer nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:48 Uhr 2,2 Prozent auf 12,97 EUR. Bei 12,98 EUR markierte die TeamViewer-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 12,80 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten TeamViewer-Aktien beläuft sich auf 174.752 Stück.
Am 04.03.2024 erreichte der Anteilsschein mit 14,88 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die TeamViewer-Aktie derzeit noch 14,77 Prozent Luft nach oben. Kursverluste drückten das Papier am 20.12.2024 auf bis zu 8,93 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 31,15 Prozent unter dem aktuellen Kurs der TeamViewer-Aktie.
TeamViewer-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,066 EUR belaufen. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 15,36 EUR je TeamViewer-Aktie aus.
Die Zahlen des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte TeamViewer am 12.02.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,22 EUR. Im Vorjahresviertel hatte TeamViewer 0,18 EUR je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig wurden 176,97 Mio. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte TeamViewer 163,11 Mio. EUR umgesetzt.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2025 dürfte TeamViewer am 06.05.2025 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q1 2026 rechnen Experten am 06.05.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,05 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende stärker
Börse Frankfurt: TecDAX zum Ende des Freitagshandels im Aufwind
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagnachmittag fester
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com