TeamViewer Aktie News: TeamViewer gibt am Vormittag nach

16.04.2025 09:25:10

Die Aktie von TeamViewer gehört am Mittwochvormittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,2 Prozent auf 12,32 EUR.

Die TeamViewer-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr um 0,2 Prozent auf 12,32 EUR ab. Die TeamViewer-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 12,22 EUR ab. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 12,22 EUR. Der Tagesumsatz der TeamViewer-Aktie belief sich zuletzt auf 5.952 Aktien.

Bei einem Wert von 13,66 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (02.08.2024). Gewinne von 10,84 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 20.12.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 8,93 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 27,55 Prozent würde die TeamViewer-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Experten gehen davon aus, dass TeamViewer-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,066 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete TeamViewer 0,000 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die TeamViewer-Aktie bei 15,57 EUR.

Die Zahlen des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte TeamViewer am 12.02.2025. Das EPS wurde auf 0,22 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,18 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat TeamViewer im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 8,50 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 176,97 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 163,11 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird am 06.05.2025 erwartet. Experten erwarten die Q1 2026-Kennzahlen am 06.05.2026.

In der TeamViewer-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,04 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie

TecDAX-Titel TeamViewer-Aktie: So viel Verlust hätte ein TeamViewer-Investment von vor 5 Jahren eingefahren

Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen

Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!