TeamViewer Aktie News: Anleger greifen bei TeamViewer am Dienstagmittag zu
Um 11:47 Uhr konnte die Aktie von TeamViewer zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 2,0 Prozent auf 12,22 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die TeamViewer-Aktie bei 12,27 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 11,98 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 97.597 TeamViewer-Aktien den Besitzer.
Mit einem Kursgewinn bis auf 13,66 EUR erreichte der Titel am 02.08.2024 ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 11,74 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 20.12.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 8,93 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Abschläge von 26,96 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,066 EUR. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die TeamViewer-Aktie bei 15,57 EUR.
Die Zahlen des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte TeamViewer am 12.02.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,22 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,18 EUR je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat TeamViewer 176,97 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 8,50 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 163,11 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Am 06.05.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. TeamViewer dürfte die Q1 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 06.05.2026 präsentieren.
Experten taxieren den TeamViewer-Gewinn für das Jahr 2025 auf 1,04 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com