TeamViewer Aktie News: TeamViewer schiebt sich am Nachmittag vor
Das Papier von TeamViewer legte um 15:49 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,6 Prozent auf 12,47 EUR. In der Spitze legte die TeamViewer-Aktie bis auf 12,80 EUR zu. Zur Startglocke stand der Titel bei 12,41 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten TeamViewer-Aktien beläuft sich auf 374.684 Stück.
Am 04.03.2024 markierte das Papier bei 14,88 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 19,33 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei einem Wert von 8,93 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (20.12.2024). Mit Abgaben von 28,42 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Jahr 2024 erhielten TeamViewer-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,015 EUR. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 14,79 EUR.
TeamViewer gewährte am 12.02.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,22 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 0,18 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 8,50 Prozent auf 176,97 Mio. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 163,11 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Am 06.05.2025 dürfte die Q1 2025-Bilanz von TeamViewer veröffentlicht werden. Mit der Vorlage der Q1 2026-Bilanz von TeamViewer rechnen Experten am 06.05.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,02 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX notiert schlussendlich im Minus
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung im Minus
TeamViewer-Aktie mit Kurssprung: TeamViewer will 2028 Umsatz-Milliarde knacken
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com