TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Vormittag mit KursVerlusten
Das Papier von TeamViewer gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:05 Uhr ging es um 2,3 Prozent auf 12,09 EUR abwärts. Die Abwärtsbewegung der TeamViewer-Aktie ging bis auf 12,00 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 12,00 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 17.425 TeamViewer-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 13,66 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (02.08.2024). Mit einem Zuwachs von 12,99 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 20.12.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 8,93 EUR ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 26,14 Prozent.
Nachdem TeamViewer seine Aktionäre 2024 mit 0,000 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,066 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel der TeamViewer-Aktie wird bei 15,57 EUR angegeben.
TeamViewer gewährte am 12.02.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals. Es stand ein EPS von 0,22 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei TeamViewer noch ein Gewinn pro Aktie von 0,18 EUR in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat TeamViewer in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 8,50 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 176,97 Mio. EUR im Vergleich zu 163,11 Mio. EUR im Vorjahresquartal.
Mit der Q1 2025-Bilanzvorlage von TeamViewer wird am 06.05.2025 gerechnet. Am 06.05.2026 wird TeamViewer schätzungsweise die Ergebnisse für Q1 2026 präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,04 EUR je TeamViewer-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen
Freundlicher Handel: MDAX legt am Dienstagnachmittag zu
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com