TeamViewer Aktie News: TeamViewer tendiert am Freitagnachmittag tiefer
Die TeamViewer-Aktie musste um 15:51 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 2,4 Prozent auf 11,52 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die TeamViewer-Aktie bis auf 11,02 EUR. Bei 11,71 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden heute 481.847 TeamViewer-Aktien gehandelt.
Am 02.08.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 13,66 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die TeamViewer-Aktie derzeit noch 18,58 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 20.12.2024 (8,93 EUR). Mit einem Kursverlust von 22,48 Prozent würde die TeamViewer-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Im Jahr 2024 erhielten TeamViewer-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,066 EUR. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 15,57 EUR für die TeamViewer-Aktie.
TeamViewer veröffentlichte am 12.02.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,22 EUR gegenüber 0,18 EUR im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 8,50 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 163,11 Mio. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 176,97 Mio. EUR ausgewiesen.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2025 wird am 06.05.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit der Vorlage der Q1 2026-Bilanz von TeamViewer rechnen Experten am 06.05.2026.
Experten gehen davon aus, dass TeamViewer im Jahr 2025 1,04 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com