TeamViewer Aktie News: TeamViewer am Donnerstagmittag mit roten Vorzeichen
Die Aktionäre schickten das Papier von TeamViewer nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:48 Uhr 2,1 Prozent auf 12,12 EUR. Die Abwärtsbewegung der TeamViewer-Aktie ging bis auf 12,00 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 12,00 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 72.692 TeamViewer-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei 13,66 EUR markierte der Titel am 02.08.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gewinne von 12,67 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 20.12.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 8,93 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der TeamViewer-Aktie liegt somit 35,78 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR an TeamViewer-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,066 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 15,57 EUR aus.
TeamViewer veröffentlichte am 12.02.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 0,22 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,18 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 176,97 Mio. EUR – ein Plus von 8,50 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem TeamViewer 163,11 Mio. EUR erwirtschaftet hatte.
Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte TeamViewer am 06.05.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2026-Bilanz auf den 06.05.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass TeamViewer einen Gewinn von 1,04 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TeamViewer-Aktie
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen
Freundlicher Handel: MDAX legt am Dienstagnachmittag zu
Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com