Stoxx Europe 50-Papier Zurich Insurance-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Zurich Insurance-Aktionäre freuen
Wie im Rahmen der Hauptversammlung von Stoxx Europe 50-Wert Zurich Insurance am 08.04.2025 beschlossen wurde, beträgt die Dividende 28,00 CHF für das Jahr 2024. Damit wurde die Zurich Insurance-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 7,69 Prozent angezogen. 3,66 Mrd. CHF werden somit insgesamt an Anleger ausgezahlt. Damit wurde die Zurich Insurance-Gesamtvergütung im Vorjahresvergleich um 5,05 Prozent aufgebessert.
Zurich Insurance-Dividenden-Rendite
Am Tag der Hauptversammlung ging der Zurich Insurance-Anteilsschein via SIX SX bei einem Wert von 556,80 CHF aus dem Geschäft. Der Zurich Insurance-Anteilsschein wird am heutigen Mittwoch mit Dividendenabschlag gehandelt. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem Zurich Insurance-Wertpapier optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Die Dividendenausschüttung an die Zurich Insurance-Aktionäre erfolgt kurze Zeit später. Zurich Insurance verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 5,20 Prozent. Somit verringerte sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich. Damals betrug sie noch 5,91 Prozent.
Tatsächliche Rendite vs. Zurich Insurance-Aktienkurs
Innerhalb von 3 Jahren hat der Kurs von Zurich Insurance via SIX SX 22,13 Prozent hinzugewonnen. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat gemessen an 25,76 Prozent stärker zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenprognose von Dividenden-Titel Zurich Insurance
Für das Jahr 2025 prognostizieren FactSet-Experten eine Steigerung der Dividende auf 33,14 USD. Die Dividendenrendite würde dementsprechend laut FactSet-Schätzungen auf 5,11 Prozent nachlassen.
Zurich Insurance-Basisinformationen
Der Börsenwert des Stoxx Europe 50-Unternehmens Zurich Insurance steht aktuell bei 79,131 Mrd. CHF. Das KGV von Zurich Insurance beläuft sich aktuell auf 15,11. Der Umsatz von Zurich Insurance betrug in 2024 75,242 Mrd. CHF. Das EPS belief sich derweil auf 35,65 CHF.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Zurich Gruppe Deutschland, iStockphoto