Stoxx Europe 50-Papier AXA-Aktie: Über diese Dividende können sich AXA-Aktionäre freuen
Bei der Hauptversammlung von Stoxx Europe 50-Papier AXA am 24.04.2025 wurde für das Jahr 2024 das Ausschütten einer Dividende in Höhe von 2,15 EUR beschlossen. Die Aktionärsvergütung wuchs damit im Vorjahresvergleich um 8,59 Prozent an. Somit vergütet AXA die Aktionäre insgesamt mit 4,46 Mrd. EUR. Die Gesamtausschüttung wuchs damit im Vorjahresvergleich um 12,84 Prozent.
AXA-Aktie mit Dividendenrendite
Das AXA-Papier verabschiedete sich am Tag der Hauptversammlung aus dem Euronext-Handel bei 40,23 EUR in den Feierabend. Am heutigen Ex-Dividende-Tag von AXA wird das AXA-Papier mit Dividendenabschlag gehandelt. Der Ex-Dividende-Handel kann optisch negative Auswirkungen auf den Aktienkurs haben. Die Zahlung der Aktionärsvergütung an die AXA-Anleger erfolgt kurze Zeit später. Die AXA-Aktie verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 6,26 Prozent. Somit hat sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich vermindert, damals betrug sie noch 6,71 Prozent.
Gegenüberstellung von Kursentwicklung und realer Rendite
Im Zeitraum von 3 Jahren hat sich der AXA-Aktienkurs via Euronext 56,08 Prozent nach oben entwickelt. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Gewinn von 131,70 Prozent besser entwickelt als der AXA-Kurs.
Dividendenvorhersage von Dividenden-Titel AXA
Für das Jahr 2025 prognostizieren FactSet-Analysten eine Steigerung der Dividende auf 2,31 EUR. Die Dividendenrendite würde somit laut FactSet-Schätzungen auf 5,69 Prozent zurückgehen.
AXA-Schlüsseldaten
AXA ist ein Stoxx Europe 50-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von aktuell 87,515 Mrd. EUR. AXA verfügt aktuell über ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,78. Im Jahr 2024 erwirtschaftete AXA einen Umsatz von 107,866 Mrd.EUR sowie einen Gewinn je Aktie von 3,51 EUR.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com, gopixa / Shutterstock.com