Starker Wochentag in New York: Dow Jones nachmittags fester
Um 20:00 Uhr gewinnt der Dow Jones im NYSE-Handel 0,77 Prozent auf 40.523,79 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 15,338 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 1,79 Prozent schwächer bei 39.493,42 Punkten in den Montagshandel, nach 40.212,71 Punkten am Vortag.
Bei 40.159,02 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tagestief, während er hingegen mit 40.778,29 Punkten den höchsten Stand markierte.
Dow Jones seit Beginn Jahr
Der Dow Jones stand vor einem Monat, am 14.03.2025, bei 41.488,19 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.01.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42.518,28 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, den Stand von 37.983,24 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 büßte der Index bereits um 4,41 Prozent ein. Bei 45.054,36 Punkten verzeichnete der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 36.611,78 Punkten.
Dow Jones-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich aktuell Home Depot (+ 3,30 Prozent auf 314,65 EUR), Apple (+ 2,97 Prozent auf 204,03 USD), Goldman Sachs (+ 2,58 Prozent auf 507,20 USD), Travelers (+ 2,17 Prozent auf 250,46 USD) und McDonalds (+ 2,16 Prozent auf 316,60 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil UnitedHealth (-3,03 Prozent auf 581,33 USD), Amazon (-2,22 Prozent auf 180,77 USD), NVIDIA (-0,83 Prozent auf 110,01 USD), Microsoft (-0,57 Prozent auf 386,25 USD) und Merck (-0,54 Prozent auf 78,76 USD).
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 32.901.172 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie hat im Dow Jones mit 2,607 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte
Die Merck-Aktie hat mit 8,83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,43 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com