SPI-Titel EFG International-Aktie: Über diese Dividende können sich EFG International-Anleger freuen
Bei der Hauptversammlung von SPI-Titel EFG International am 21.03.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 0,60 CHF je Aktie beschlossen. Damit wurde die EFG International-Dividende im Vorjahresvergleich um 9,09 Prozent erhöht. EFG International zahlt Aktionären eine Gesamtausschüttung von 165,30 Mio. CHF. Die Gesamtausschüttung verbesserte sich damit im Vorjahresvergleich um 20,92 Prozent.
EFG International- Dividendenrendite im Blick
Am Tag der Hauptversammlung schloss die EFG International-Aktie via SIX SX bei einem Wert von 14,08 CHF. Heute wird das EFG International-Papier mit Dividendenabschlag gehandelt. Der Dividendenabschlag kann einen optisch negativen Einfluss auf den EFG International-Aktienkurs haben. Die Auszahlung der Dividende an die EFG International-Investoren erfolgt kurze Zeit später. Für das Jahr 2024 beträgt die Dividendenrendite des EFG International-Wertpapiers 4,56 Prozent. Damit wurde die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich geschmälert, damals betrug sie noch 5,09 Prozent.
Kursentwicklung vs. reale Rendite
Innerhalb von 3 Jahren hat sich der EFG International-Kurs via SIX SX 94,74 Prozent erhöht. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat mit 298,76 Prozent stärker zugenommen als der EFG International-Kurs.
Dividendenaussichten von EFG International
Für das Jahr 2025 sehen FactSet-Analysten eine Erhöhung der Dividende auf 0,66 CHF voraus. Die Dividendenrendite würde dementsprechend laut FactSet-Schätzungen auf 4,69 Prozent anziehen.
EFG International-Basisdaten
EFG International ist ein SPI-Unternehmen mit einer Börsenbewertung von aktuell 4,217 Mrd. CHF. Das KGV von EFG International beträgt aktuell 13,14. 2024 setzte EFG International 2,714 Mrd. CHF um und erzielte ein EPS von 1,00 CHF.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: EFG International AG