SPI-Papier Vontobel-Aktie: Diese Dividende erhalten Vontobel-Anleger

03.04.2025 10:02:17

Anteilseigner aufpasst: So hoch fällt die Vontobel-Dividendenausschüttung aus.

Bei der Hauptversammlung von SPI-Papier Vontobel am 02.04.2025 wurde für das Jahr 2024 das Ausschütten einer Dividende in Höhe von 3,00 CHF vereinbart. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich damit keine Veränderung ergeben. 169,80 Mio. CHF werden somit insgesamt an Anleger ausgeschüttet. Im Vorjahresvergleich ist die Gesamtausschüttung somit um 0,652 Prozent gestiegen.

Vontobel-Auszahlungsrendite

Letztlich notierte der Vontobel-Anteilsschein am Tag der Hauptversammlung via SIX SX bei 64,00 CHF. Am 03.04.2025 wird der Vontobel-Anteilsschein Ex-Dividende gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem Vontobel-Papier optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Die Auszahlung der Aktionärsvergütung an die Vontobel-Anleger erfolgt kurze Zeit später. Das Vontobel-Wertpapier verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 4,72 Prozent. Somit fiel die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich. Damals betrug sie noch 5,50 Prozent.

Gegenüberstellung von tatsächlicher Rendite und Aktienkursentwicklung

Innerhalb von 5 Jahren hat sich der Vontobel-Kurs via SIX SX 44,67 Prozent erhöht. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat sich gemessen an einem Zuwachs von 94,55 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.

Dividendenausblick von Vontobel

Für 2025 erwarten FactSet-Analysten eine Erhöhung der Dividende auf 3,13 CHF. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 4,90 Prozent zulegen.

Schlüsseldaten von Vontobel

Der Börsenwert des SPI-Unternehmens Vontobel beläuft sich aktuell auf 3,562 Mrd. CHF. Dividenden-Aktie Vontobel weist aktuell ein KGV von 13,37 auf. Im Jahr 2024 erzielte Vontobel einen Umsatz von 1,857 Mrd.CHF sowie ein EPS von 4,76 CHF.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com, gopixa / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema