So reagiert die thyssenkrupp-Aktie auf Directors' Dealings
Kürzlich kam es bei thyssenkrupp zu Directors' Dealings. Am 17.02.2025 wurde die Transaktion bekannt. Im Portfolio von thyssenkrupp-Vorstand Henne, Ilse kam es am 17.02.2025 zu Bewegung. Die Führungskraft kaufte 2.278 Aktien zu jeweils 5,19 EUR hinzu. Im Endeffekt sprang die thyssenkrupp-Aktie im FSE-Handel an und legte um 19,60 Prozent auf 5,68 EUR zu.
Bis zum Handelsende am Tag der veröffentlichten BaFin-Meldung ging es für das thyssenkrupp-Papier aufwärts. In der FSE-Sitzung verteuerte es sich um Prozent auf EUR. Die Aktien von thyssenkrupp sind unterdessen 2,92 Mrd. Euro wert. 622.531.968 Anteilsscheine befinden sich derzeit im Streubesitz.
Am 17.02.2025 wurde das vorangegangene Eigengeschäft von Führungskräften getätigt. Vorstand, López Borrego, Miguel Ángel bei thyssenkrupp, vergrößerte sein Investment um 5.154 Aktien für jeweils 5,19 EUR.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: thyssenkrupp AG