So reagiert die Douglas-Aktie auf die Portfolioveränderung eines Insiders

27.03.2025 14:01:11

Directors' Dealings: So reagierte die Douglas-Aktie.

Am 25.03.2025 wurden bei Douglas Eigengeschäfte von Führungskräften registriert. Die Transaktion wurde am 26.03.2025 offengelegt. Langer, Mark Alexander, Vorstand, baute das eigene Depot am 25.03.2025 um Douglas-Anteile aus. Langer, Mark Alexander erwarb 35.086 Aktien zu einem Kurs von je 11,28 EUR. Die Douglas-Aktie konnte am Ausführungstag im FSE-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,50 Prozent auf 11,25 EUR.

Das Papier von Douglas gab am Veröffentlichungstag der News durch die BaFin in der FSE-Sitzung ab. Letzten Endes ging es um 2,10 Prozent auf 10,67 EUR abwärts. Das Handelsvolumen belief sich auf 1.450 Douglas-Aktien. Douglas verzeichnet derzeit eine Marktkapitalisierung von 1,20 Mrd. Euro. 107.692.312 Anteilsscheine befinden sich derzeit im Streubesitz.

Bei Douglas kam es davor am 25.03.2025 zuletzt zu Eigengeschäften von Führungskräften. Douglas-Kreke, Dr. Henning Aufsichtsrat holte sich 38.738 Aktien für je 11,30 EUR ins Depot.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: lma_ss / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen