So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Erdgas und Silber am Montagabend

10.02.2025 20:43:14

Die aktuellen Preise der wichtigsten Rohstoffe im Überblick.

Der Goldpreis lag um 20:40 Uhr bei 2.904,00 US-Dollar und damit 1,48 Prozent im Plus. Am Vortag bezifferte sich der Preis auf 2.861,52 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich der Silberpreis mit einem Kursgewinn. Um 20:40 Uhr notiert der Silberpreis 0,91 Prozent stärker bei 32,12 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 31,83 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Platinpreis Zugewinne in Höhe von 0,81 Prozent auf 992,00 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Platinpreis bei 984,00 US-Dollar.

Zudem gewinnt der Palladiumpreis am Montagabend hinzu. Um 2,38 Prozent auf 990,50 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Palladiumpreis bei 967,50 US-Dollar.

Daneben verstärkt sich der Ölpreis (Brent) um 1,66 Prozent auf 75,93 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 74,66 US-Dollar.

Daneben verstärkt sich der Ölpreis (WTI) um 1,96 Prozent auf 72,46 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 71,00 US-Dollar.

Nach 0,66 US-Dollar am Vortag ist der Baumwolle am Montagabend um 1,34 Prozent auf 0,67 US-Dollar gestiegen.

In der Zwischenzeit verbucht der Haferpreis Abschläge in Höhe von -2,07 Prozent auf 3,43 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Haferpreis bei 3,50 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann der Kaffeepreis Gewinne verbuchen. Um 19:30 Uhr steigt der Kaffeepreis um 4,85 Prozent auf 4,32 US-Dollar. Am Vortag standen noch 4,04 US-Dollar an der Tafel.

Derweil notiert der Lebendrindpreis bei 2,02 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (2,01 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,50 Prozent.

Währenddessen wird der Maispreis bei 4,92 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,87 Prozent im Vergleich zum Vortag (4,88 US-Dollar).

Nach 2,65 US-Dollar am Vortag ist der Mastrindpreis am Montagabend um 1,19 Prozent auf 2,68 US-Dollar gestiegen.

Währenddessen wird der Orangensaftpreis bei 4,03 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -4,77 Prozent im Vergleich zum Vortag (4,23 US-Dollar).

Zeitgleich verstärkt sich der Sojabohnenpreis um 0,07 Prozent auf 10,49 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 10,50 US-Dollar.

Mit dem Sojabohnenmehlpreis geht es indes nach unten. Der Sojabohnenmehlpreis gibt -0,30 Prozent auf 300,20 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 301,40 US-Dollar an der Tafel standen.

Daneben wertet der Sojabohnenölpreis um 20:20 Uhr ab. Es geht -0,54 Prozent auf 0,46 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 0,46 US-Dollar stand.

Zeitgleich verstärkt sich der Zuckerpreis um 1,29 Prozent auf 0,20 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 0,19 US-Dollar.

Zudem gewinnt der Erdgaspreis - Natural Gas am Montagabend hinzu. Um 4,32 Prozent auf 3,46 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,31 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann der Mageres Schwein Preis Gewinne verbuchen. Um 20:05 Uhr steigt der Mageres Schwein Preis um 0,52 Prozent auf 0,88 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,87 US-Dollar an der Tafel.

Daneben präsentiert sich der Milchpreis mit einem Kursgewinn. Um 20:18 Uhr notiert der Milchpreis 0,65 Prozent stärker bei 20,24 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 20,11 US-Dollar.

Währenddessen wird der Heizölpreis bei 64,72 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,82 Prozent im Vergleich zum Vortag (64,19 US-Dollar).

Mit dem Reispreis geht es indes nordwärts. Der Reispreis gewinnt 1,49 Prozent auf 13,93 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 13,72 US-Dollar an der Tafel standen.

Indessen reduziert sich der Holzpreis um -0,59 Prozent auf 588,50 US-Dollar. Am Vortag notierte der Holzpreis bei 592,00 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Duda / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema