So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Erdgas und Silber am Freitagvormittag

07.03.2025 10:13:20

So bewegen sich derzeit die wichtigsten Rohstoffe.

Der Goldpreis lag um 10:11 Uhr bei 2.922,20 US-Dollar und damit 0,38 Prozent im Plus. Am Vortag bezifferte sich der Preis auf 2.911,15 US-Dollar.

Daneben wertet der Silberpreis um 10:11 Uhr ab. Es geht -0,15 Prozent auf 32,64 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 32,69 US-Dollar stand.

Derweil geht es für den Platinpreis bergauf. Der Platinpreis steigt 0,98 Prozent auf 977,00 US-Dollar, nach 967,50 US-Dollar am Vortag.

Derweil notiert der Palladiumpreis bei 951,50 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (944,50 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,74 Prozent.

Indessen verstärkt sich der Ölpreis (Brent) um 1,25 Prozent auf 70,29 US-Dollar. Am Vortag notierte der Ölpreis (Brent) bei 69,46 US-Dollar.

Daneben präsentiert sich der Ölpreis (WTI) mit einem Kursgewinn. Um 10:10 Uhr notiert der Ölpreis (WTI) 1,36 Prozent stärker bei 67,18 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 66,36 US-Dollar.

Derweil geht es für den Zuckerpreis bergauf. Der Zuckerpreis steigt 0,66 Prozent auf 0,18 US-Dollar, nach 0,18 US-Dollar am Vortag.

Zudem fällt der Erdgaspreis - Natural Gas. Um -0,89 Prozent reduziert sich der Erdgaspreis - Natural Gas um 10:10 Uhr auf 4,24 US-Dollar, nachdem der Erdgaspreis - Natural Gas am Vortag noch bei 4,30 US-Dollar lag.

Mit dem Heizölpreis geht es indes nordwärts. Der Heizölpreis gewinnt 0,90 Prozent auf 59,17 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 58,65 US-Dollar an der Tafel standen.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Olivier Le Moal / Shutterstock

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema