Siemens Energy Aktie News: Siemens Energy am Vormittag schwächer

31.03.2025 09:24:21

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Montagvormittag die Aktie von Siemens Energy. Zuletzt ging es für die Siemens Energy-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 2,2 Prozent auf 54,10 EUR.

Die Siemens Energy-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:07 Uhr 2,2 Prozent im Minus bei 54,10 EUR. Die Siemens Energy-Aktie sank bis auf 53,24 EUR. Bei 54,18 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im heutigen Handel wurden bisher 167.505 Siemens Energy-Aktien umgesetzt.

Am 17.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 64,56 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Siemens Energy-Aktie mit einem Kursplus von 19,33 Prozent wieder erreichen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 16,53 EUR am 17.04.2024. Der aktuelle Kurs der Siemens Energy-Aktie ist somit 69,45 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,051 EUR je Siemens Energy-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Siemens Energy-Aktie bei 50,50 EUR.

Siemens Energy ließ sich am 12.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,23 EUR, nach 1,79 EUR im Vorjahresvergleich. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 16,90 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 8,94 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 7,65 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.

Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte Siemens Energy am 08.05.2025 präsentieren. Am 13.05.2026 wird Siemens Energy schätzungsweise die Ergebnisse für Q2 2026 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass Siemens Energy im Jahr 2025 0,796 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Siemens Energy-Aktie

Schwache Performance in Frankfurt: DAX beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone

Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Ende des Freitagshandels zurück

Börse Frankfurt in Rot: DAX liegt am Freitagnachmittag im Minus

Bildquelle: Siemens Energy AG

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!