Siemens Aktie News: Siemens am Donnerstagnachmittag mit Aufschlag

17.04.2025 16:08:23

Die Aktie von Siemens zählt am Donnerstagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Im XETRA-Handel gewannen die Siemens-Papiere zuletzt 0,7 Prozent.

Die Siemens-Aktie konnte um 15:52 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,7 Prozent auf 187,44 EUR. Der Kurs der Siemens-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 191,50 EUR zu. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 190,10 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 965.352 Siemens-Aktien umgesetzt.

Bei 244,85 EUR markierte der Titel am 06.03.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. 30,63 Prozent Plus fehlen der Siemens-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 06.08.2024 auf bis zu 150,68 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 19,61 Prozent.

Zuletzt erhielten Siemens-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 5,20 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 5,37 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel der Siemens-Aktie wird bei 217,50 EUR angegeben.

Siemens veröffentlichte am 13.02.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS belief sich auf 4,71 EUR gegenüber 3,03 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 0,32 Prozent auf 18,35 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte Siemens 18,41 Mrd. EUR umgesetzt.

Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte Siemens am 15.05.2025 präsentieren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q2 2026 rechnen Experten am 07.05.2026.

Experten gehen davon aus, dass Siemens im Jahr 2025 11,74 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Siemens-Aktie

DAX 40-Titel Siemens-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Siemens von vor 3 Jahren eingefahren

Deutsche Bank AG bescheinigt Hold für Siemens-Aktie

Infineon-Aktie im Blick: Die Konzerngeschichte von Infineon

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!