SDAX-Titel Stabilus SE-Aktie: Stabilus SE kürzt Dividende

06.02.2025 14:03:15

Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die Stabilus SE-Dividende aus.

Bei der Hauptversammlung von SDAX-Papier Stabilus SE am 05.02.2025 wurde für das Jahr 2024 die Zahlung einer Dividende in Höhe von 1,15 EUR vereinbart. Damit wurde die Stabilus SE-Dividende im Vorjahresvergleich um 34,29 Prozent zurückgeschraubt. 43,23 Mio. EUR werden somit insgesamt an Aktionäre ausgeschüttet. Die Gesamtausschüttung hat sich somit gemäß der Dividendenhistorie nicht verändert.

Veränderung der Dividendenrendite

Schlussendlich notierte das Stabilus SE-Papier am Tag der Hauptversammlung via XETRA bei 30,20 EUR. Am heutigen Ex-Dividende-Tag von Stabilus SE wird die Stabilus SE-Aktie mit Dividendenabschlag gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem Stabilus SE-Anteilsschein optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Kurze Zeit später wird die Dividendenausschüttung an die Aktionäre vorgenommen. Der Stabilus SE-Titel verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 3,13 Prozent. Damit hat sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert, damals betrug sie noch 3,31 Prozent.

Reale Rendite im Verhältnis zur Kursentwicklung

Innerhalb von 3 Jahren blieb der Stabilus SE-Aktienkurs im XETRA-Handel auf gleichem Niveau. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) und der Aktienkurs haben sich nahezu identisch entwickelt.

Dividendenerwartung von Stabilus SE

Für 2025 sehen FactSet-Experten eine Steigerung der Dividende auf 1,24 EUR voraus. Die Dividendenrendite würde demnach laut FactSet-Schätzungen auf 4,05 Prozent ansteigen.

Wichtigste Eckdaten von Dividenden-Aktie Stabilus SE

Der Börsenwert des SDAX-Unternehmens Stabilus SE beträgt aktuell 753,350 Mio. EUR. Stabilus SE verfügt über ein KGV von aktuell 12,92. Der Umsatz von Stabilus SE belief sich in 2024 auf 1,306 Mrd. EUR. Der Gewinn je Aktie summierte sich derweil auf 2,84 EUR.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Stabilus, Travis Wolfe / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema