SDAX-Titel Schaeffler-Aktie: Schaeffler streicht Dividende zusammen
Im Zuge der Hauptversammlung von SDAX-Wert Schaeffler am 24.04.2025 wurde eine Dividende für das Jahr 2024 in Höhe von 0,25 EUR je Aktie vereinbart. So ermäßigte sich die Schaeffler-Dividende im Vergleich zum Vorjahr um 44,44 Prozent. Somit schüttet Schaeffler insgesamt 294,00 Mio. EUR an Aktionäre aus. So sank die Schaeffler- Gesamtausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 0,339 Prozent.
Veränderung der Dividendenrendite
Am Tag der Hauptversammlung schloss der Schaeffler-Anteilsschein via XETRA bei einem Wert von 3,98 EUR. Am 25.04.2025 wird die Schaeffler-Aktie Ex-Dividende gehandelt. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem Schaeffler-Wertpapier optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Die Zahlung der Dividende an die Schaeffler-Aktionäre erfolgt kurze Zeit später. Schaeffler verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 5,89 Prozent. Somit hat sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich abgeschwächt, damals betrug sie noch 8,04 Prozent.
Gegenüberstellung von Kursentwicklung und tatsächlicher Rendite
Im Zeitraum von 3 Jahren ist der Kurs von Schaeffler via XETRA um 22,94 Prozent gesunken. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einer Steigerung von 383,25 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.
Dividendenausblick von Schaeffler
Für das Jahr 2025 prognostizieren FactSet-Analysten eine Steigerung der Dividende auf 0,31 EUR. Die Dividendenrendite würde demzufolge laut FactSet-Schätzungen auf 8,12 Prozent steigen.
Grunddaten von Schaeffler
Der Börsenwert des SDAX-Unternehmens Schaeffler steht aktuell bei 3,764 Mrd. EUR. Das KGV von Schaeffler beläuft sich aktuell auf 0,00. 2024 setzte Schaeffler 18,188 Mrd. EUR um und erzielte einen Gewinn je Aktie von -0,86 EUR.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Schaeffler Technologies AG & Co. KG