Schwacher Handel in Zürich: SLI zum Handelsstart im Minus
Um 09:10 Uhr gibt der SLI im SIX-Handel um 0,66 Prozent auf 2.030,23 Punkte nach. In den Mittwochshandel ging der SLI 0,383 Prozent schwächer bei 2.035,88 Punkten, nach 2.043,71 Punkten am Vortag.
Bei 2.035,95 Einheiten erreichte der SLI sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.027,86 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Jahreshoch und Jahrestief des SLI
Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 1,12 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, den Stand von 2.115,10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2024, wurde der SLI mit 1.917,12 Punkten gehandelt. Der SLI wies vor einem Jahr, am 02.04.2024, einen Stand von 1.899,69 Punkten auf.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,65 Prozent zu. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.913,80 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind aktuell Temenos (+ 1,13 Prozent auf 71,65 CHF), Holcim (+ 0,25 Prozent auf 95,90 CHF), Swiss Re (+ 0,20 Prozent auf 152,40 CHF), UBS (+ 0,19 Prozent auf 26,85 CHF) und Swiss Life (+ 0,15 Prozent auf 810,00 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen SGS SA (-4,72 Prozent auf 85,14 CHF), ams-OSRAM (-2,12 Prozent auf 7,21 CHF), Lonza (-2,10 Prozent auf 530,20 CHF), Straumann (-1,92 Prozent auf 104,65 CHF) und Roche (-1,68 Prozent auf 287,50 CHF).
SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 313.964 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 242,256 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11,21 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,31 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com