Schaeffler Aktie News: Anleger greifen bei Schaeffler am Donnerstagnachmittag zu
Die Schaeffler-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 15:52 Uhr 0,8 Prozent im Plus bei 3,97 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Schaeffler-Aktie sogar auf 4,02 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 3,99 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 873.508 Schaeffler-Aktien.
Am 01.03.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 6,78 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 70,87 Prozent könnte die Schaeffler-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei 3,69 EUR fiel das Papier am 22.01.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 6,99 Prozent könnte die Schaeffler-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,254 EUR. Im Vorjahr hatte Schaeffler 0,450 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 5,60 EUR für die Schaeffler-Aktie.
Die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Schaeffler am 05.11.2024. Im jüngsten Jahresviertel hat das Unternehmen einen Verlust je Aktie von -0,02 EUR erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es ebenfalls 0,23 EUR je Aktie gewesen. Schaeffler hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 3,96 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 2,58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 4,06 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Am 05.03.2025 werden die Q4 2024-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Vorlage der Q4 2025-Ergebnisse wird von Experten am 10.03.2026 erwartet.
Den erwarteten Gewinn je Schaeffler-Aktie für das Jahr 2024 setzen Experten auf 0,660 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Schaeffler-Aktie
SDAX aktuell: SDAX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels leichter
Schaeffler-Aktie unter Druck: Schaeffler mit Gewinnwarnung
Mercedes-Benz-Aktie, Porsche-Aktie & Co.: Berenberg sorgt für Ausschläge bei Autowerten
Bildquelle: Schaeffler Technologies AG & Co. KG