Sartorius vz Aktie News: Sartorius vz zeigt sich am Vormittag gestärkt

04.04.2025 09:23:47

Die Aktie von Sartorius vz gehört am Freitagvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt ging es für das Sartorius vz-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,8 Prozent auf 200,80 EUR.

Im XETRA-Handel gewannen die Sartorius vz-Papiere um 09:07 Uhr 0,8 Prozent. Der Kurs der Sartorius vz-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 200,80 EUR zu. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 199,25 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 9.393 Sartorius vz-Aktien den Besitzer.

Am 11.04.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 354,60 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 76,59 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Sartorius vz-Aktie. Am 04.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 197,30 EUR ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Sartorius vz-Aktie derzeit noch 1,74 Prozent Luft nach unten.

Nach 0,740 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,823 EUR je Sartorius vz-Aktie. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 280,10 EUR für die Sartorius vz-Aktie.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Sartorius vz am 28.01.2025. Das EPS lag bei 0,13 EUR. Im letzten Jahr hatte Sartorius vz einen Gewinn von 0,12 EUR je Aktie eingefahren. Auf der Umsatzseite standen 906,80 Mio. EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 849,80 Mio. EUR umgesetzt.

Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird am 16.04.2025 erwartet. Experten erwarten die Q1 2026-Kennzahlen am 16.04.2026.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 4,90 EUR je Sartorius vz-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Sartorius vz-Aktie

RBC Capital Markets beurteilt Sartorius vz-Aktie mit Sector Perform

Market-Perform von Bernstein Research für Sartorius vz-Aktie

TecDAX-Handel aktuell: TecDAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein

Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!