SAP SE Aktie News: SAP SE am Vormittag mit Kurseinbußen

17.04.2025 09:25:03

Die Aktie von SAP SE gehört am Donnerstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die SAP SE-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 0,4 Prozent auf 231,35 EUR ab.

Das Papier von SAP SE befand sich um 09:07 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,4 Prozent auf 231,35 EUR ab. Die SAP SE-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 230,65 EUR ab. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 231,05 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 69.046 SAP SE-Aktien umgesetzt.

Bei einem Wert von 283,50 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (19.02.2025). Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die SAP SE-Aktie 22,54 Prozent zulegen. Am 23.04.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 163,82 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 29,19 Prozent könnte die SAP SE-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Zuletzt erhielten SAP SE-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,35 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 2,37 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 278,14 EUR.

Am 28.01.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,37 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,02 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 10,75 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 9,38 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 8,47 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.

Voraussichtlich am 22.04.2025 dürfte SAP SE Anlegern einen Blick in die Q1 2025-Bilanz gewähren. Experten erwarten die Q1 2026-Kennzahlen am 28.04.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass SAP SE im Jahr 2025 6,22 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie

SAP-Aktie in Rot: René Obermann soll Aufsichtsrat leiten

SAP SE-Analyse: Jefferies & Company Inc. vergibt Buy an SAP SE-Aktie

SAP SE-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet SAP SE-Aktie mit Buy in neuer Analyse

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test