S&P 500-Titel MSCI-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet MSCI Anlegern eine Freude

23.04.2025 16:36:17

MSCI-Investoren aufpasst: So hoch fällt die MSCI-Ausschüttung aus.

Im Rahmen der Hauptversammlung von S&P 500-Wert MSCI am 22.04.2025 wurde eine Dividende für das Jahr 2024 in Höhe von 6,40 USD je Aktie vereinbart. Damit wurde das Niveau der MSCI-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 15,94 Prozent nach oben angepasst. Die gesamte Dividendenausschüttung von MSCI beläuft sich auf 509,11 Mio. USD. Die Gesamtausschüttung vergrößerte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 15,45 Prozent.

Dividendenrendite im Fokus

Letztlich notierte die MSCI-Aktie am Tag der Hauptversammlung via New York bei 538,48 USD. Die MSCI-Dividendenrendite für 2024 beträgt 1,07 Prozent. Die Dividendenrendite stieg damit im Vergleich zum Vorjahr, als sie noch 0,98 Prozent betrug.

Reale Rendite verglichen mit MSCI-Aktienkurs

Innerhalb von 5 Jahren hat der Kurs von MSCI via New York 69,63 Prozent an Wert gewonnen. Werden Rendite und Dividende gemeinsam betrachtet, hat die tatsächliche Rendite mit 70,98 Prozent stärker zugelegt als der MSCI-Kurs.

Dividendenerwartung von Dividenden-Aktie MSCI

Für das Jahr 2025 gehen FactSet-Experten von einer Erhöhung der Dividende auf 7,27 USD aus. Die Dividendenrendite würde folglich laut FactSet-Schätzungen auf 1,35 Prozent anziehen.

Wichtigste Eckdaten von MSCI

Die Marktkapitalisierung des S&P 500-Unternehmens MSCI steht aktuell bei 41,765 Mrd. USD. MSCI besitzt aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 42,72. Im Jahr 2024 erzielte MSCI einen Umsatz von 2,856 Mrd.USD sowie ein EPS von 14,09 USD.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com, istock/kryczka

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema