S&P 500-Papier PPG Industries-Aktie: Über diese Dividende können sich PPG Industries-Aktionäre freuen

21.04.2025 16:36:16

Es wurde beschlossen, Anteilseignern eine Dividende zu zahlen.

Bei der Hauptversammlung von S&P 500-Titel PPG Industries am 17.04.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 2,66 USD je Aktie vereinbart. Die Aktionärsvergütung zog damit im Vorjahresvergleich um 4,72 Prozent an. Somit vergütet PPG Industries die Aktionäre insgesamt mit 622,00 Mio. USD. Die Gesamtausschüttung ist somit im Vergleich zum Vorjahr um 4,01 Prozent gestiegen.

PPG Industries-Dividenden-Rendite

Schlussendlich notierte das PPG Industries-Papier am Tag der Hauptversammlung via New York bei 100,05 USD. Für das Jahr 2024 verzeichnet das PPG Industries-Papier eine Dividendenrendite von 2,23 Prozent. Damit stieg die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich an, als sie noch 1,70 Prozent betrug.

Aktienkursentwicklung vs. reale Rendite

Im Zeitraum von 1 Jahr hat der Aktienkurs von PPG Industries via New York 23,72 Prozent verloren. Rendite und Dividende zusammengenommen hat die tatsächliche Rendite mit -22,02 Prozent dennoch stärker zugenommen als der PPG Industries-Aktienkurs.

PPG Industries- Dividendenprognose

Für das Jahr 2025 prognostizieren Analysten von FactSet eine Steigerung der Dividende auf 2,78 USD. Die Dividendenrendite würde demnach laut FactSet-Schätzungen auf 2,78 Prozent anziehen.

PPG Industries-Eckdaten

Der Börsenwert des S&P 500-Unternehmens PPG Industries steht aktuell bei 22,695 Mrd. USD. Dividenden-Aktie PPG Industries verfügt über ein KGV von aktuell 20,03. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz von PPG Industries auf 15,845 Mrd.USD, der Gewinn je Aktie machte 5,99 USD aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com, Travis Wolfe / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema