RWE Aktie News: RWE am Mittwochnachmittag mit roten Vorzeichen
Die RWE-Aktie wies um 15:52 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 1,7 Prozent auf 28,56 EUR abwärts. In der Spitze büßte die RWE-Aktie bis auf 28,37 EUR ein. Zur Startglocke stand der Titel bei 29,14 EUR. Der Tagesumsatz der RWE-Aktie belief sich zuletzt auf 1.799.936 Aktien.
Bei einem Wert von 36,35 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (16.05.2024). Der derzeitige Kurs der RWE-Aktie liegt somit 21,43 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Anteilsschein verbuchte am 19.12.2024 Kursverluste bis auf 27,76 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 2,80 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Experten gehen davon aus, dass RWE-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,09 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete RWE 1,000 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 41,69 EUR.
Am 13.11.2024 lud RWE zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2024 endete. Das EPS belief sich auf 1,56 EUR gegenüber 2,44 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 21,90 Prozent zurück. Hier wurden 4,74 Mrd. EUR gegenüber 6,07 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 20.03.2025 erfolgen. Experten kalkulieren am 12.03.2026 mit der Veröffentlichung der Q4 2025-Bilanz von RWE.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2024 auf 2,99 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung mit Gewinnen
Börse Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in der Gewinnzone
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit grünem Vorzeichen
Bildquelle: Andre Laaks, RWE