RWE Aktie News: RWE am Mittwochvormittag mit Kursabschlägen
Das Papier von RWE gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:06 Uhr ging es um 0,2 Prozent auf 34,13 EUR abwärts. Die RWE-Aktie gab in der Spitze bis auf 34,07 EUR nach. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 34,14 EUR. Von der RWE-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 58.460 Stück gehandelt.
Der Anteilsschein kletterte am 16.05.2024 auf bis zu 36,35 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die RWE-Aktie damit 6,11 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 19.12.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 27,76 EUR ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der RWE-Aktie 18,66 Prozent sinken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,10 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,18 EUR. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 42,11 EUR.
Am 20.03.2025 lud RWE zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2024 endete. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,05 EUR. Im Vorjahresquartal lag der Verlust mit -3,17 EUR ebenfalls auf diesem Niveau. Der Umsatz lag bei 8,27 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 8,69 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 7,61 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 2,23 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
RWE-Analyse: RWE-Aktie von Bernstein Research mit Market-Perform bewertet
RWE-Aktie etwas höher: RWE stoppt Offshore-Windprojekte in den USA
Investment-Note für RWE-Aktie: Neue Analyse von DZ BANK
Bildquelle: Andre Laaks, RWE