Roche Aktie News: Roche am Freitagnachmittag mit kaum veränderter Tendenz

28.03.2025 16:08:20

Die Aktie von Roche zeigt sich am Freitagnachmittag ohne große Bewegung. Anleger zeigten sich zuletzt bei der Roche-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im SIX SX-Handel nahezu unverändert bei 294,50 CHF.

Im SIX SX-Handel kam die Roche-Aktie um 15:53 Uhr kaum vom Fleck und notierte bei 294,50 CHF. Der Kurs der Roche-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 296,60 CHF zu. Die Roche-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 292,40 CHF ab. Mit einem Wert von 292,70 CHF ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 364.132 Roche-Aktien gehandelt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 313,80 CHF. Dieser Kurs wurde am 12.03.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der Roche-Aktie ist somit 6,55 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Kursverluste drückten das Papier am 04.05.2024 auf bis zu 212,90 CHF und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Roche-Aktie 27,71 Prozent sinken.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 9,94 CHF, nach 9,70 CHF im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Roche-Aktie bei 285,88 CHF.

Mit der Q2 2025-Bilanzvorlage von Roche wird am 24.07.2025 gerechnet. Mit der Vorlage der Q2 2026-Bilanz von Roche rechnen Experten am 23.07.2026.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 20,77 CHF belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Roche-Aktie

SMI aktuell: SMI verbucht schlussendlich Abschläge

SIX-Handel SLI beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone

Börse Europa in Rot: STOXX 50 beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten

Bildquelle: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen