Rheinmetall Aktie News: Bullen treiben Rheinmetall am Mittag an

14.02.2025 12:07:18

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Rheinmetall. Im XETRA-Handel gewannen die Rheinmetall-Papiere zuletzt 6,3 Prozent.

Die Aktie legte um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 6,3 Prozent auf 804,40 EUR zu. Zwischenzeitlich stieg die Rheinmetall-Aktie sogar auf 806,00 EUR. Bei 762,80 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via XETRA 279.508 Rheinmetall-Aktien umgesetzt.

Am 14.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 806,00 EUR an. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 0,20 Prozent über dem aktuellen Kurs der Rheinmetall-Aktie. Am 15.02.2024 gab der Anteilsschein bis auf 370,00 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 54,00 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Rheinmetall-Aktionäre bezogen im Jahr 2023 über eine Dividende in Höhe von 5,70 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 7,52 EUR belaufen. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 744,43 EUR je Rheinmetall-Aktie aus.

Die Bilanz zum am 30.09.2024 abgelaufenen Quartal legte Rheinmetall am 07.11.2024 vor. Es stand ein EPS von 3,11 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Rheinmetall noch ein Gewinn pro Aktie von 2,35 EUR in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Rheinmetall in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 39,53 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 2,45 Mrd. EUR im Vergleich zu 1,76 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Voraussichtlich am 13.03.2025 dürfte Rheinmetall Anlegern einen Blick in die Q4 2024-Bilanz gewähren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2025-Bilanz auf den 12.03.2026.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2024 liegen bei durchschnittlich 21,21 EUR je Rheinmetall-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie

Rheinmetall-Aktie nach Kursrücksetzer wieder in Rekordnähe: Aussicht auf Ukraine-Verhandlungen im Fokus

Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind

Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart in der Gewinnzone

Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!