RENK Aktie News: RENK präsentiert sich am Mittwochvormittag fester
Die RENK-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 09:07 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,4 Prozent auf 51,66 EUR. Zwischenzeitlich stieg die RENK-Aktie sogar auf 52,50 EUR. Bei 52,00 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 44.448 RENK-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 30.04.2025 markierte das Papier bei 52,50 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 1,63 Prozent hinzugewinnen. Kursverluste drückten das Papier am 17.10.2024 auf bis zu 17,71 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 65,73 Prozent würde die RENK-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Experten gehen davon aus, dass RENK-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,582 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete RENK 0,420 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 43,33 EUR je RENK-Aktie an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte RENK am 26.03.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,46 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte RENK ein EPS von 0,11 EUR je Aktie vermeldet. Im abgelaufenen Quartal hat RENK 362,17 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 69,29 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 213,94 Mio. EUR erwirtschaftet worden.
Den erwarteten Gewinn je RENK-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,41 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RENK-Aktie
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT: Gewinner der Rekord-Rüstungsausgaben
Die größten Rüstungskonzerne der Welt - Rheinmetall, RENK, HENSOLDT & Co. nicht unter Top 10
Rheinmetall-Aktie entfernt sich von Allzeithoch - auch andere Rüstungsaktien tiefer
Bildquelle: RENK Group AG