RENK Aktie News: RENK mit herben Abschlägen am Montagmittag
Das Papier von RENK gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 11:48 Uhr ging es um 5,7 Prozent auf 39,00 EUR abwärts. Im Tief verlor die RENK-Aktie bis auf 31,17 EUR. Bei 32,32 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via XETRA 1.681.818 RENK-Aktien umgesetzt.
Am 19.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 49,90 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gewinne von 27,95 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 17.10.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 17,71 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der RENK-Aktie ist somit 54,60 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Im Jahr 2023 erhielten RENK-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,300 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,456 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die RENK-Aktie bei 42,06 EUR.
RENK veröffentlichte am 26.03.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 0,46 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,13 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat RENK mit einem Umsatz von insgesamt 362,17 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 272,82 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 32,75 Prozent gesteigert.
Experten gehen davon aus, dass RENK im Jahr 2025 1,40 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RENK-Aktie
So stuften die Analysten die RENK-Aktie im vergangenen Monat ein
Trotz Riesen-Zollpaket: Porsche-Aktie hält sich besser als die Konkurrenz - Darauf setzen Anleger
Warum die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT Verluste verbuchen
Bildquelle: RENK Group AG