Fraport-Aktie leichter: Moderne Scanner am Frankfurter Flughafen installiert
Die Passagiere müssen nicht mehr an einer festen Position anhalten, sondern können durch das Gerät durchgehen, wie das Unternehmen mitteilt.
Man setze damit die "Walk-Through-Scanner" als weltweit erster Flughafen dauerhaft ein. Die Bundespolizei habe die Geräte des Herstellers Rohde & Schwarz nach einer einjährigen Testphase zertifiziert und zugelassen. Die Technik wird zunächst am Terminal 1 in der Halle A eingesetzt, die vom Hauptkunden Lufthansa genutzt wird. Der Einsatz an weiteren Kontrollstellen sei geplant.
Dem Hersteller zufolge können Reisende den "Walk-Through-Scanner" in normaler Schrittgeschwindigkeit durchlaufen. Die dabei eingesetzte Millimeterwellen-Technologie durchdringe auch Kleidung. Potenzielle Gefahrengegenstände würden über einen geschlechtsneutralen Avatar präzise und in Echtzeit angezeigt. Notwendige Nachkontrollen per Hand könnten auf den angezeigten Alarmbereich konzentriert werden, statt den Passagier komplett abzutasten.
Die Fraport-Aktie fällt zeitweise um 1,74 Prozent auf 56,50 Euro.
/ceb/DP/ngu
FRANKFURT (dpa-AFX)
Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, stockpix4u / Shutterstock.com