PUMA SE Aktie News: PUMA SE am Mittag mit roten Vorzeichen

04.04.2025 12:05:04

Die Aktie von PUMA SE gehört am Freitagmittag zu den Verlierern des Tages. Die PUMA SE-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 1,3 Prozent auf 20,02 EUR ab.

Das Papier von PUMA SE befand sich um 11:48 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 1,3 Prozent auf 20,02 EUR ab. In der Spitze büßte die PUMA SE-Aktie bis auf 19,79 EUR ein. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 20,30 EUR. Bisher wurden via XETRA 528.597 PUMA SE-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 11.05.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 53,20 EUR an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 165,73 Prozent hinzugewinnen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 19,73 EUR ab. Der aktuelle Kurs der PUMA SE-Aktie ist somit 1,47 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

PUMA SE-Anleger erhielten im Jahr 2023 eine Dividende von 0,820 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,751 EUR aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 33,95 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte PUMA SE am 22.01.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,17 EUR. Im Vorjahresviertel hatte PUMA SE 0,01 EUR je Aktie erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat PUMA SE im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 15,50 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 2,29 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,98 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Mit der Q1 2025-Bilanzvorlage von PUMA SE wird am 08.05.2025 gerechnet. Die Veröffentlichung der PUMA SE-Ergebnisse für Q1 2026 erwarten Experten am 07.05.2026.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,40 EUR je PUMA SE-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PUMA SE-Aktie

Zollhammer setzt Aktien von adidas, PUMA, Nike & Co. massiv zu

PUMA-Aktie schwächer: Arthur Hoeld übernimmt Konzernleitung

Minuszeichen in Frankfurt: So steht der MDAX am Donnerstagnachmittag

Bildquelle: Tooykrub / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!