PUMA SE Aktie News: PUMA SE am Freitagnachmittag tiefrot
Die PUMA SE-Aktie gab im XETRA-Handel um 15:51 Uhr um 5,5 Prozent auf 19,18 EUR nach. In der Spitze fiel die PUMA SE-Aktie bis auf 18,76 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 20,30 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 1.499.927 PUMA SE-Aktien.
Am 11.05.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 53,20 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 177,44 Prozent. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 18,76 EUR. Dieser Wert wurde am 04.04.2025 erreicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 2,19 Prozent unter dem aktuellen Kurs der PUMA SE-Aktie.
Nachdem im Jahr 2023 0,820 EUR an PUMA SE-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,751 EUR aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die PUMA SE-Aktie bei 33,95 EUR.
Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte PUMA SE am 22.01.2025 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,17 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,01 EUR je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat PUMA SE in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 15,50 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 2,29 Mrd. EUR im Vergleich zu 1,98 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Am 08.05.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Mit der Vorlage der Q1 2026-Bilanz von PUMA SE rechnen Experten am 07.05.2026.
Experten taxieren den PUMA SE-Gewinn für das Jahr 2025 auf 1,40 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PUMA SE-Aktie
Zollhammer setzt Aktien von adidas, PUMA, Nike & Co. massiv zu
PUMA-Aktie schwächer: Arthur Hoeld übernimmt Konzernleitung
Minuszeichen in Frankfurt: So steht der MDAX am Donnerstagnachmittag
Bildquelle: Tooykrub / Shutterstock.com