ProSiebenSat1 Media SE Aktie News: ProSiebenSat1 Media SE am Nachmittag mit grünen Vorzeichen
Das Papier von ProSiebenSat1 Media SE legte um 15:52 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,0 Prozent auf 6,14 EUR. Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie legte bis auf 6,20 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zur Startglocke stand der Titel bei 6,04 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 287.456 ProSiebenSat1 Media SE-Aktien umgesetzt.
Bei einem Wert von 7,98 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (19.04.2024). Mit einem Zuwachs von mindestens 30,07 Prozent könnte die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Bei 4,50 EUR fiel das Papier am 02.12.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 26,65 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Die Dividendenausschüttung für ProSiebenSat1 Media SE-Aktionäre betrug im Jahr 2023 0,050 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,134 EUR belaufen. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 6,86 EUR.
Am 14.11.2024 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde mit 0,04 EUR ausgewiesen. Das entspricht genau dem Gewinn je Aktie von 0,07 EUR, der im Vorjahr erwirtschaftet wurde. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,68 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 888,00 Mio. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 882,00 Mio. EUR.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2024 dürfte ProSiebenSat1 Media SE am 06.03.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2025-Bilanz auf den 05.03.2026.
Experten taxieren den ProSiebenSat1 Media SE-Gewinn für das Jahr 2024 auf 0,929 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur ProSiebenSat1 Media SE-Aktie
Freundlicher Handel: SDAX notiert zum Handelsstart im Plus
Handel in Frankfurt: SDAX schließt im Plus
ProSiebenSat.1-Aktie gefragt - Übernahmespekulationen als Treiber
Bildquelle: Jan Pitman/Getty Images