Experten-Talk: So schützen Anleger ihr Geld vor Trump, Krisen & Chaos

25.04.2025 16:38:00

Politische Turbulenzen, geopolitische Krisen, volatile Märkte: Wie sich Anleger - ob sicherheitsbewusst oder risikofreudig - klug gegen Verluste wappnen können, erklärt Finanzexpertin Iris Heinen von WH SelfInvest im neuen Experten-Talk. Im Fokus: globale Diversifikation, modernes Portfoliomanagement und neue Wege für mehr Kontrolle über die eigenen Finanzen.

Ob Corona-Schock, Ukrainekrieg oder Trump’scher Handelskrieg - die letzten Jahre haben Anlegern viel abverlangt. Wer sein Vermögen bislang nur auf klassische Anlageklassen wie Aktien oder ETFs stützte, sah sich teils dramatischen Kursverlusten ausgesetzt. "Einseitigkeit im Portfolio ist heute ein echtes Risiko", warnt Finanzexpertin Iris Heinen. Wer sein Geld schützen will, muss global denken - und breit streuen: über Märkte, Regionen, Branchen und auch Währungen hinweg. Wie das konkret aussehen kann, zeigt Iris Heinen im neuen Experten-Talk - mit vielen praktischen Impulsen für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Verpassen Sie keine spannenden Insights: Sie können sich hier die Aufzeichnung anschauen!

Der Trend zur Selbstverwaltung des Portfolios ist ungebrochen - unterstützt durch leistungsfähige Online-Plattformen, die den Zugang zu internationalen Börsen erleichtern. Doch Diversifikation bedeutet heute mehr als nur Aktien aus verschiedenen Ländern zu halten. Immer mehr Anleger entdecken spezialisierte Produkte wie Anleihen, Rohstoffe, Futures oder Optionen, um ihre Strategie zu ergänzen und besser auf Marktrisiken zu reagieren. Auch spekulative Instrumente wie Futures gewinnen an Popularität - nicht als Spielerei, sondern als Werkzeug für aktives Risikomanagement. Was Anleger dabei beachten sollten, erläutert Heinen ebenfalls im spannenden Experten-Talk - klar, praxisnah und auf den Punkt.

» Jetzt Video ansehen und erfahren, wie Sie Ihr Depot vor Trump-Crashs und Co. schützen!

Auch für defensiv orientierte Anleger ist das Stichwort Diversifikation essenziell. Wer ausschließlich auf vermeintlich "sichere" ETFs setzt, läuft Gefahr, unbewusst Klumpenrisiken im Depot aufzubauen - etwa durch eine Übergewichtung des US-Markts. Die Lösung: Geografische Streuung und die Beimischung unterschiedlicher Anlageklassen. Gold, Fremdwährungen oder ausgewählte ETFs aus Schwellenländern können ein Portfolio deutlich robuster machen - ohne die grundlegende Strategie aufzugeben. Wie konservative Anleger hier sinnvoll vorgehen können, erfahren Sie im aktuellen Experten-Talk mit Iris Heinen - inklusive konkreter Tipps und anschaulicher Beispiele.

Bonustipp der Expertin: Wer erste Schritte in Richtung internationale Diversifikation machen möchte, kann über ein sogenanntes Multi-Märkte-Konto Zugang zu über 160 Börsen weltweit erhalten - und dabei auch exotischere Märkte, Währungen oder Produkte testen, etwa mit einem kostenlosen Demokonto. Ein smarter Einstieg für alle, die ihr Portfolio strategisch auf die nächste Krise vorbereiten wollen. Mehr dazu - inklusive praktischer Anwendungstipps - erfahren Interessierte im Experten-Talk.

» Hier geht's zum exklusiven Experten-Talk!

Dieser Experten-Talk wird Ihnen präsentiert von WH SelfInvest.

Tipp: Verpassen Sie keinen Experten-Talk mehr!
Möchten Sie per E-Mail über weitere Experten-Talks auf finanzen.net informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Webinar-Newsletter an!

Ihre Expertin im Experten-Talk

Iris Heinen lebt seit 2010 beim Online Broker WH SelfInvest ihr IT Knowhow und ihre Leidenschaft zu Finanzen aus. Seit 13 Jahren ist sie eine geschätzte Expertin rund ums konkrete Anlegen von Finanzprodukten wie Futures, CFDs und Aktien. Seit 2020 widmet sie sich intensiv der hauseigenen Vermögensverwaltung Investui und unterstützt die passiven Investoren. Neben Produktberatung, Vertriebs- und Marketingaktivitäten, liegt ihr Fokus auf dem Ausbau von Partner-Programmen für Investui. www.investui.de und linkedin.com/in/iris-heinen-fuer-investui





Bildquelle: Immersion Imagery / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema