Porsche Aktie News: Porsche am Dienstagvormittag mit negativen Vorzeichen
Das Papier von Porsche gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:06 Uhr ging es um 1,0 Prozent auf 58,74 EUR abwärts. Die Abwärtsbewegung der Porsche-Aktie ging bis auf 58,74 EUR. Bei 58,74 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 10.839 Porsche-Aktien.
Am 05.04.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 96,56 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Porsche-Aktie derzeit noch 64,39 Prozent Luft nach oben. Am 12.02.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 54,98 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Porsche-Aktie ist somit 6,40 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Porsche-Aktionäre bezogen im Jahr 2023 über eine Dividende in Höhe von 2,31 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,12 EUR belaufen. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 70,13 EUR.
Am 30.10.2024 lud Porsche zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2024 endete. Das EPS lag bei 0,67 EUR. Im letzten Jahr hatte Porsche einen Gewinn von 1,29 EUR je Aktie eingefahren. Der Umsatz lag bei 9,11 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 6,12 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 9,70 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Am 12.03.2025 werden die Q4 2024-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Schätzungsweise am 17.03.2026 dürfte Porsche die Q4 2025-Finanzergebnisse präsentieren.
Der Gewinn 2024 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 4,27 EUR je Porsche-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie
Börse Frankfurt: DAX freundlich
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in Grün
Handel in Frankfurt: DAX beginnt Montagshandel in der Gewinnzone
Bildquelle: Porsche