Porsche Aktie News: Porsche am Freitagnachmittag mit Aufschlag

02.05.2025 16:09:05

Die Aktie von Porsche gehört am Freitagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Porsche nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 1,1 Prozent auf 44,59 EUR.

Die Porsche-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:53 Uhr in Grün und gewann 1,1 Prozent auf 44,59 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Porsche-Aktie sogar auf 45,34 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 44,50 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 370.834 Porsche-Aktien den Besitzer.

Am 16.05.2024 markierte das Papier bei 86,16 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 93,23 Prozent könnte die Porsche-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 40,43 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Porsche-Aktie damit 10,29 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,40 EUR. Im Vorjahr erhielten Porsche-Aktionäre 2,31 EUR je Wertpapier. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 52,78 EUR für die Porsche-Aktie aus.

Am 03.04.2025 hat Porsche die Kennzahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,91 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,02 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 27,83 Prozent auf 11,52 Mrd. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 9,01 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Voraussichtlich am 30.07.2025 dürfte Porsche Anlegern einen Blick in die Q2 2025-Bilanz gewähren. Schätzungsweise am 06.05.2026 dürfte Porsche die Q1 2026-Finanzergebnisse präsentieren.

Experten taxieren den Porsche-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,44 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche-Aktie

Porsche-Aktie: Bernstein Research vergibt Bewertung

Porsche-Aktie-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet mit Buy

Porsche-Aktie gibt nach: UBS senkt Kursziel

Bildquelle: tratong / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!