PayPal Aktie News: Anleger schicken PayPal am Freitagnachmittag ins Plus

25.04.2025 16:08:51

Die Aktie von PayPal zählt am Freitagnachmittag zu den Gewinnern des Tages. Das Papier von PayPal konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,3 Prozent auf 57,17 EUR.

Die PayPal-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:46 Uhr in Grün und gewann 1,3 Prozent auf 57,17 EUR. Den Tageshöchststand markierte die PayPal-Aktie bei 57,42 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 57,24 EUR. Bisher wurden heute 12.537 PayPal-Aktien gehandelt.

Am 04.02.2025 markierte das Papier bei 91,14 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. 59,42 Prozent Plus fehlen der PayPal-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 48,50 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Abschläge von 15,17 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Nachdem PayPal seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte PayPal am 04.02.2025. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,12 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,30 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 3,70 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 8,33 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 8,03 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte PayPal am 29.04.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q1 2026-Bilanz auf den 05.05.2026.

Experten taxieren den PayPal-Gewinn für das Jahr 2025 auf 5,01 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte eine PayPal-Investition von vor 5 Jahren eingebracht

Erste Schätzungen: PayPal verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel

NVIDIA-Aktie & Co.: Beteiligung an Finanzierungsrunde des Startups Rescale

Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!