PayPal Aktie News: Anleger greifen bei PayPal am Mittag zu
Die Aktionäre schickten das Papier von PayPal nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:42 Uhr 1,4 Prozent auf 57,20 EUR. Bei 57,42 EUR markierte die PayPal-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 57,24 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 1.901 PayPal-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 04.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 91,14 EUR an. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die PayPal-Aktie derzeit noch 59,34 Prozent Luft nach oben. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 48,50 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die PayPal-Aktie 17,94 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem PayPal seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten.
Am 04.02.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,12 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte PayPal ein EPS von 1,30 USD je Aktie vermeldet. Umsatzseitig wurden 8,33 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte PayPal 8,03 Mrd. USD umgesetzt.
Voraussichtlich am 29.04.2025 dürfte PayPal Anlegern einen Blick in die Q1 2025-Bilanz gewähren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q1 2026 rechnen Experten am 05.05.2026.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass PayPal ein EPS in Höhe von 5,01 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
Erste Schätzungen: PayPal verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel
NVIDIA-Aktie & Co.: Beteiligung an Finanzierungsrunde des Startups Rescale
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images