PayPal Aktie News: PayPal gewinnt am Mittwochnachmittag kräftig

23.04.2025 16:08:51

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Mittwochnachmittag der Anteilsschein von PayPal. Zuletzt ging es für das PayPal-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 6,4 Prozent auf 56,56 EUR.

Die PayPal-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr in Grün und gewann 6,4 Prozent auf 56,56 EUR. Bei 56,67 EUR markierte die PayPal-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 54,90 EUR. Zuletzt wechselten 25.953 PayPal-Aktien den Besitzer.

Am 04.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 91,14 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch liegt 61,14 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der PayPal-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 48,50 EUR. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Mit Abgaben von 14,25 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an PayPal-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 USD aus.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte PayPal am 04.02.2025. PayPal hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,12 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,30 USD je Aktie gewesen. Beim Umsatz wurden 8,33 Mrd. USD gegenüber 8,03 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 29.04.2025 veröffentlicht. Mit der Vorlage der Q1 2026-Bilanz von PayPal rechnen Experten am 05.05.2026.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass PayPal einen Gewinn von 5,01 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte eine PayPal-Investition von vor 5 Jahren eingebracht

Erste Schätzungen: PayPal verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel

NVIDIA-Aktie & Co.: Beteiligung an Finanzierungsrunde des Startups Rescale

Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!