PayPal Aktie News: Anleger schicken PayPal am Nachmittag ins Minus

21.02.2025 16:09:12

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von PayPal. Zuletzt fiel die PayPal-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 1,3 Prozent auf 72,85 EUR ab.

Um 15:52 Uhr fiel die PayPal-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 1,3 Prozent auf 72,85 EUR ab. Die PayPal-Aktie sank bis auf 72,82 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 74,13 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten PayPal-Aktien beläuft sich auf 13.918 Stück.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (91,14 EUR) erklomm das Papier am 04.02.2025. Das 52-Wochen-Hoch liegt 25,11 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der PayPal-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 52,44 EUR ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die PayPal-Aktie 38,92 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

PayPal-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus.

Am 04.02.2025 äußerte sich PayPal zu den Kennzahlen des am 31.12.2024 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,12 USD, nach 1,30 USD im Vorjahresvergleich. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 3,70 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 8,33 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 8,03 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.

Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte PayPal am 30.04.2025 präsentieren.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass PayPal ein EPS in Höhe von 5,04 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Papier PayPal-Aktie: So viel Verlust hätte ein PayPal-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel hätten Anleger an einem PayPal-Investment von vor 3 Jahren verloren

Schwacher Handel: NASDAQ 100 zum Start im Minus

Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen