PayPal Aktie News: PayPal am Nachmittag mit Kursplus
Das Papier von PayPal konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,1 Prozent auf 75,97 EUR. Die PayPal-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 76,28 EUR aus. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 75,02 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 32.064 PayPal-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (91,14 EUR) erklomm das Papier am 04.02.2025. Das 52-Wochen-Hoch könnte die PayPal-Aktie mit einem Kursplus von 19,97 Prozent wieder erreichen. Am 09.02.2024 gab der Anteilsschein bis auf 52,03 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 31,51 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024.
PayPal ließ sich am 04.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es stand ein EPS von 1,12 USD je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei PayPal noch ein Gewinn pro Aktie von 1,30 USD in den Büchern gestanden. PayPal hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 8,33 Mrd. USD abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 3,70 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 8,03 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren.
Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 30.04.2025 veröffentlicht. Am 11.02.2026 wird PayPal schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2025 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass PayPal im Jahr 2025 5,03 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start des Mittwochshandels schwächer
PayPal-Aktie in Rot: PayPal überzeugt nicht beim Gewinn
Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com