PayPal Aktie News: Anleger schicken PayPal am Vormittag auf rotes Terrain

04.04.2025 09:23:48

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von PayPal. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,9 Prozent auf 55,38 EUR.

Die PayPal-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 09:04 Uhr um 0,9 Prozent auf 55,38 EUR ab. Den tiefsten Stand des Tages markierte die PayPal-Aktie bisher bei 55,38 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 55,38 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 1.276 PayPal-Aktien.

Am 04.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 91,14 EUR an. Der derzeitige Kurs der PayPal-Aktie liegt somit 39,24 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei 52,44 EUR fiel das Papier am 27.07.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Abschläge von 5,31 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 erhielten PayPal-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD.

Am 04.02.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,12 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,30 USD je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz wurden 8,33 Mrd. USD gegenüber 8,03 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum ausgewiesen.

PayPal wird die nächste Bilanz für Q1 2025 voraussichtlich am 30.04.2025 vorlegen.

Von Analysten wird erwartet, dass PayPal im Jahr 2025 5,03 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur PayPal-Aktie

S&P 500-Titel PayPal-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in PayPal von vor einem Jahr eingebracht

Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen

Börse New York: NASDAQ 100 mittags im Plus

Bildquelle: www.BillionPhotos.com / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen